Glint Kulinarforschung Jetzt Anfragen

Molekulare Forschung im Fokus

Unsere Forschungsarbeit schlägt die Brücke zwischen Labor, Küche und Gesellschaft. Wir erkunden, wie neue Lebensmittelstrukturen und kulinarische Trends die Zukunft des Essens gestalten.

Forschungsbereiche & Projekte

  • Textur-Analytik: Entwicklung neuer Konsistenzen für innovative Gerichte.
  • Gelierung & Emulsion: Optimierung von Techniken für bessere Stabilität und Mundgefühl.
  • Aromenforschung: Analyse und Verstärkung natürlicher Geschmacksprofile.
  • Projekthighlights: Zusammenarbeit mit lokalen Restaurants, Ernährungsexperten und Technologieforschern.

Labor-Methoden

  • Molekulare Analyse mit modernen Spektroskopie-Verfahren
  • Sensorik-Testungen für die praktische Bewertung neuer Kreationen
  • Experimentelle Rezeptentwicklung im eigenen Innovation Lab

Innovation & Zusammenarbeit

Glint setzt auf offene Innovationsprogramme – gemeinsam mit Forschungsinstituten, Gastroköchen und Lebensmittellieferanten erschaffen wir die Kulinarik von morgen.

  • Partner: Universität Erfurt, Deutsche Gesellschaft für Ernährung, FoodTech Cluster
  • Programmschwerpunkte: Nachhaltigkeit, neuartige Proteine, Sensorik-Workshops
  • Regelmäßige Netzwerkveranstaltungen zur Förderung des fachlichen Austauschs
Mit uns kooperieren